Die Beratung in schwierigen Lebenslagen, der Einsatz für gute Pflege und die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt sind Beispiele für Zuwendung und politischen Einsatz.

Betroffen von Armut
Wie es ist, mit wenig Geld auskommen zu müssen, zeigen eindrücklich betroffene Menschen selbst.

Paragraf 218
Die Diakonie Württemberg brachte sich auch auf EKD-Ebene verantwortlich in den Klärungsprozess ein.

Sozialberatung stärken
Die Sozialberatung in den Kirchenbezirken ist unverzichtbar, sie braucht aber eine solide Finanzierung.

Beratung digitalisieren
Die KI-gestützte App Fillo erleichtert die Beantragung von Sozialleistungen, zum Beispiel in Erklärcafés.

Virtuelle Pflege
Digitale Lösungen für Beratung und Austausch soll Pflegebedürftigen und Pflegenden helfen.

Sexualisierte Gewalt
Die Diakonie Württemberg hat die Rahmenbestimmung „Sexualisierte Gewalt“ übernommen.
